Zum Inhalt springen
Alnus e.V.

Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

Alnus e.V.
Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

  • Startseite
  • Der Verein
    • Gruppen
    • BV-Garten
    • Schulgarten
    • Bundesfreiwilligendienst beim Alnus
  • Was wir tun
    • Projekte
      • Landschaftspflege
      • Naturschutz
    • Themen
  • Infothek
  • Veranstaltungen
  • Kontakt und Büro
    • Home
    • Projekte
    • Umweltbildung
    • Seite 2
Umweltbildung

Pilzexkursion am 11. Oktober

admin Oktober 14, 2014 0 Kommentare

Trotz trockenem Sommer und Herbst in Eberswalde konnten wir bei unserer zweistündigen Pilzexkursion mit Petra Kuschy sage und schreibe 32 verschiedene Pilze finden und identifizieren. Obwohl sich die Exkursionsteilnehmenden (ironischerweise)…

Natur-Poesie Stadtökologie Umweltbildung

Ist das Kunst oder kann das weg…?

admin Juli 29, 2014 0 Kommentare

... es ist Natur! Was manchmal aussieht wie unordentlich, kann mitunter seinen Zweck haben! Fledermäuse, Bienen, Zauneidechsen, Igel und viele mehr haben in unseren "aufgeräumten" Gärten und auf versiegelten Parkplätzen,…

Tiere in der Stadt Umweltbildung

Vogelstimmenwanderung mit Martin Sedlaczek

admin April 11, 2014 0 Kommentare

Durch den morgendlichen Frühnebel geht die Fahrt mit dem edlen Ross, die Boldtstraße über dem Finowkanal ist das Ziel. Rechts und links des Weges flötet jetzt, um dreiviertel sechs, schon…

Umweltbildung

Das Umweltbildungssymposium braucht euch!

admin Februar 28, 2014 0 Kommentare

von Prof. em. Dr. Norbert Jung. Im Jahr 2009 wurde das erste „Eberswalder Symposium für Umweltbildung“ an der HNE aus der Taufe gehoben (www.hnee.de/umweltbildungssymposium). Seitdem findet es jedes Jahr Ende…

Schulgarten Umweltbildung

Erntedank

admin November 25, 2013 0 Kommentare

Im Schulgarten ernten wir, was wir gesät haben. Seit Wochen sind wir daher fast nur am mampfen: Apfelkuchen, Bratäpfel, Ofenkartoffeln,... Und das alles aus dem eigenen Garten! Selbstangebaute Kartoffeln schmecken…

Umweltbildung

Bauzaun-Verschönerung an der HNEE

admin September 30, 2012 0 Kommentare

Auf Anregung von RuN-Student Felix Hollerbusch haben Ebers­walder Schüler­Innen im September 2012 den Bauzaun um das in Reno­vierung befindliche Haus 1 der Hoch­schule verschönert. Wer zur Zeit am Bauzaun um…

Umweltbildung

Wintermäuse

admin März 31, 2007 0 Kommentare

Ab und zu finden sich ALNUS-Gruppen zusammen, die mit Kitakindern ins Freie gehen und Naturerlebnisse vermitteln. Bis jetzt haben wir mit den Kitas Sputnik, Arche Noah, Spielhaus, Sonnenschein und Spatzennest…

Umweltbildung

Projekt „Baumwelten“

admin Juni 30, 2005 0 Kommentare

Der Baum symbolisiert die Natur als Ganzes, mit seinen Kreisläufen, seiner Funktion als Lebensraum und dem Nutzen, den der Mensch aus ihm zieht. Er stellt eine Verbindung zwischen den Elementen,…

Stadtökologie Umweltbildung

Landesgartenschau 2002

admin April 30, 2002 0 Kommentare

Zur zweiten Brandenburgischen Landesgartenschau 2002, die in Eberswalde stattfand, wurde auf dem Gelände des ehemaligen Walzwerks an der Eisenspalterei der Familiengarten gegründet. Der ALNUS beteiligte sich mit der Konzeption eines…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2

« Vorherige Seite

Neueste Beiträge

  • Luisenplatzfest 21.10.23
  • Pilzexkursion am 14. Oktober
  • Wilde Kräuter 4 – Die Eiche
  • Wilde Kräuter 3 – Holunder
  • Saftpressen

Archive

Kategorien

  • Der Verein
  • Führungen und Exkursionen
  • Saftpressen
  • Schulgarten
  • Umweltbildung
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • April 2012
  • Oktober 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • Juli 2010
  • März 2010
  • November 2009
  • September 2009
  • Oktober 2008
  • März 2007
  • Juni 2005
  • April 2002
  • Dezember 2000
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Okt.    

Versäumt

Veranstaltungen

Luisenplatzfest 21.10.23

Führungen und Exkursionen Umweltbildung

Pilzexkursion am 14. Oktober

Schulgarten

Wilde Kräuter 4 – Die Eiche

Schulgarten Umweltbildung

Wilde Kräuter 3 – Holunder

Alnus e.V.

Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

Copyright © All rights reserved | Blogus von Themeansar.