Zum Inhalt springen
Alnus e.V.

Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

Alnus e.V.
Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

  • Startseite
  • Der Verein
    • Gruppen
    • BV-Garten
    • Schulgarten
    • Bundesfreiwilligendienst beim Alnus
  • Was wir tun
    • Projekte
      • Landschaftspflege
      • Naturschutz
    • Themen
  • Infothek
  • Veranstaltungen
  • Kontakt und Büro
    • Home
    • Projekte
    • Stadtökologie
Saftpressen

Saftpressen

admin Oktober 7, 2023 0 Kommentare

Wie jedes Jahr im Herbst laden die süß gereiften Äpfel dazu ein, entsaftet zu werden! Am Vortag unserer Aktion und auch am Morgen vor dem Pressen haben wir fleißig gesammelt,…

Politik Stadtökologie

Die Kletterpflanzenoffensive – unser Vorschlag fürs Bürgerbudget 2022

admin August 22, 2022 0 Kommentare

Auch 2022 gibt es wieder das Eberswalder Bürgerbudget. Obwohl wir mit der Prozedur und den Kriterien der Mittelvergabe nicht ganz zufrieden sind, haben wir uns Gedanken gemacht. Hier ist unser…

Gewässer Natur-Poesie Stadtökologie

Siegen lernen, heißt vom Biber lernen

admin Dezember 4, 2020 0 Kommentare

Das bekannte Nagetier teilt sich mit uns den beliebten Platz am Wasser. Die Lebensraumansprüche unser beiden Spezies sind nicht sie gleichen, deshalb gehört der Konflikt mit dem Nachbarn zumindest für…

Grünfläche Friedrich-Ebert-Straße Süd

Rettung des Luftschlosses in der Friedrich-Ebert-Straße

admin September 27, 2020 0 Kommentare

fff Demo am 25.09.2020 Wir stehen hier auf dem Marktplatz trockenen Fußes, doch unter uns fließt Schichtenwasser in Richtung Finowkanal. Eberswalde hat durch seine Lage im Urstromtal viele Quellen und…

Gewässer Polen-Austausch Stadtökologie

Vernetzungsfahrt nach Polen

admin August 12, 2019 0 Kommentare

Wir haben eine sehr sehr schöne Fahrt hinter uns! Engagierte aus Eberswalde haben ihre Fühler nach Polen ausgestreckt, um dort die Arbeit von Gleichgesinnten kennenzulernen und Verbündete für eigene Vorgaben…

Frühjahrsputz

Für ein sauberes Eberswalde – Der Frühjahrsputz 2019

admin April 14, 2019 0 Kommentare

Wer träumt nicht von einem sauberen Eberswalde. Um diesem Traum ein Stück näher zu kommen fand am vergangenen Samstag der alljährliche Frühjahrsputz statt. In der gesamten Stadt waren viele fleißige…

Frühjahrsputz

Die Schwärze von Müll befreit

admin April 18, 2017 0 Kommentare

Wie jedes Jahr hat der ALNUS e.V. am 8. April mit Freiwilligen das Schwärze-Fließ von der Brücke an der Weinbergstraße bis zur Mündung in die Finow von Müll befreit. Besonderen…

Bahnhofsinsel

Die Bahnhofsinsel ist aufgetaucht!

admin Dezember 12, 2016 0 Kommentare

Am 30. November ist nun endlich die Bahnhofsinsel — in der finalen, etwas abgespeckten Version eine Scharlach-Eiche und eine Rundbank — eingeweiht worden. Mit dabei waren einige Stadtabgeordnete, die uns…

Stadtökologie Umweltbildung

Wurzelführung 13.11.16

admin November 16, 2016 0 Kommentare

Nachtkerzenwurzel Bei wunderbarer Frost-Sonne und „Supermond“ (immerhin 7% größer als „normal“) haben wir aus der Brachelandschaft an der Nordendbrücke so einige Boden­­­‐schätze gehoben. Nach­­­‐dem uns auch ein älterer Einheimischer bestätigte,…

Bahnhofsinsel

Bahnhofsinsel: ein Abschluss

admin November 15, 2016 0 Kommentare

Erster Entwurf (2013) Nach fast vier Jahren hat das Bahnhofsinsel-Projekt nun einen bescheidenen Abschluss gefunden: Die Stadt Eberswalde pflanzt auf dem Bahnhofs­­vor­­platz, wie von uns vorgeschlagen, eine Scharlach-Eiche, und der…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 9

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Luisenplatzfest 21.10.23
  • Pilzexkursion am 14. Oktober
  • Wilde Kräuter 4 – Die Eiche
  • Wilde Kräuter 3 – Holunder
  • Saftpressen

Archive

Kategorien

  • Der Verein
  • Führungen und Exkursionen
  • Saftpressen
  • Schulgarten
  • Umweltbildung
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • April 2012
  • Oktober 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • Juli 2010
  • März 2010
  • November 2009
  • September 2009
  • Oktober 2008
  • März 2007
  • Juni 2005
  • April 2002
  • Dezember 2000
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Okt.    

Versäumt

Veranstaltungen

Luisenplatzfest 21.10.23

Führungen und Exkursionen Umweltbildung

Pilzexkursion am 14. Oktober

Schulgarten

Wilde Kräuter 4 – Die Eiche

Schulgarten Umweltbildung

Wilde Kräuter 3 – Holunder

Alnus e.V.

Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

Copyright © All rights reserved | Blogus von Themeansar.