Zum Inhalt springen
Alnus e.V.

Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

Alnus e.V.
Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

  • Startseite
  • Der Verein
    • Gruppen
    • BV-Garten
    • Schulgarten
    • Bundesfreiwilligendienst beim Alnus
  • Was wir tun
    • Projekte
      • Landschaftspflege
      • Naturschutz
    • Themen
  • Infothek
  • Veranstaltungen
  • Kontakt und Büro
    • Home
    • Gruppen
    • Schulgarten
Schulgarten

Wilde Kräuter 4 – Die Eiche

admin Oktober 13, 2023 0 Kommentare

Zum Thema Eiche haben wir diesmal einige Zeit im Wald verbracht. In einer Gehmeditation sind wir zu unserem Zielort gelaufen. Wer wollte barfuß und mit Ohropax. Wir haben in Zweierteams…

Schulgarten Umweltbildung

Wilde Kräuter 3 – Holunder

admin Oktober 10, 2023 0 Kommentare

Unser Dritter Kurs war dem Holunder gewidmet. Mit einer Holunder Verköstigung von Blüte bis Beere, die Pflanze übers Zeichnen kennenlernen, Inhaltsstoffe und Heilwirkungen erfahren, mit Feuereisen und Stein das Lagerfeuer…

Schulgarten

Wilde Kräuter 2

admin Juli 28, 2023 0 Kommentare

Bei unserem zweiten Wildkräuter-Nachmittag im Schulgarten haben wir uns mit der Brennnessel beschäftigt. Wir haben Geschichten über sie gehört, über ihre Heilwirkung gesprochen, ihre Blätter geräuchert, Fasern gewonnen und sie…

Schulgarten

Wilde Kräuter

admin Juni 20, 2023 0 Kommentare

Beim Wildkräuter-Nachmittag werden in unserer Veranstaltungsreihe verschiedene Pflanzen vorgestellt. Er findet monatlich im Schulgarten statt. Beim ersten Treffen ging es um den Giersch.

Projekte Schulgarten Solarcrew Bau eines Solartrockners Sonstiges

Solartrockner bauen August 2020

admin Oktober 29, 2020 0 Kommentare

Da die Arbeit unsere fleißigen Gärtner im BV- und Schulgarten immer mehr Früchte trägt, haben sie sich im diesem Jahr eine Möglichkeit gewünscht, um das Geerntete auch für den Winter…

Schulgarten Veranstaltungen

Lebendige Menschen – Lebendige Häuser

admin Mai 18, 2019 0 Kommentare

Der Eberswalder Freiwilligentag ist ein Mitmachangebot für alle, die etwas bewegen wollen. Sie konnten am 4. Mai aus vielen unterschiedlichen Projekten von Vereinen und Bildungseinrichtungen eine Aktivität auswählen – und…

Schulgarten

Das war das Frühlingsfest im Schulgarten

admin April 14, 2019 0 Kommentare

Am Freitag den 29. März fand das Frühlingsfest in unserem Schulgarten statt. Viele fleißige Helfer*innen haben gemeinsam bis in den Nachmittag gewerkelt. So können wir uns in diesem Jahr an neuen Hochbeeten,…

Schulgarten

Lust, in der Erde zu wühlen?

admin April 6, 2015 0 Kommentare

WIR SUCHEN DICH!!!! Für den SCHULGARTEN Hast du Lust... in der ERDE rumzuwühlen KINDERN Naturerlebnisse zu ermöglichen ein KOMPOSTKLO, ein FEUCHTBIOTOP oder was dir sonst noch so einfällt zu bauen…

Schulgarten

Eindrücke aus dem Schulgarten

admin April 16, 2014 0 Kommentare

Der Schulranzen fliegt über den Gartenzaun. Aha, die Schulgartenkids kommen! Die Uhren kann man nicht nach ihnen stellen, dafür die Ohren. Sie nähern sich lautstark. Sie sind Kinder von der…

Schulgarten Umweltbildung

Erntedank

admin November 25, 2013 0 Kommentare

Im Schulgarten ernten wir, was wir gesät haben. Seit Wochen sind wir daher fast nur am mampfen: Apfelkuchen, Bratäpfel, Ofenkartoffeln,... Und das alles aus dem eigenen Garten! Selbstangebaute Kartoffeln schmecken…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Luisenplatzfest 21.10.23
  • Pilzexkursion am 14. Oktober
  • Wilde Kräuter 4 – Die Eiche
  • Wilde Kräuter 3 – Holunder
  • Saftpressen

Archive

Kategorien

  • Der Verein
  • Führungen und Exkursionen
  • Saftpressen
  • Schulgarten
  • Umweltbildung
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • April 2012
  • Oktober 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • Juli 2010
  • März 2010
  • November 2009
  • September 2009
  • Oktober 2008
  • März 2007
  • Juni 2005
  • April 2002
  • Dezember 2000
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Okt.    

Versäumt

Veranstaltungen

Luisenplatzfest 21.10.23

Führungen und Exkursionen Umweltbildung

Pilzexkursion am 14. Oktober

Schulgarten

Wilde Kräuter 4 – Die Eiche

Schulgarten Umweltbildung

Wilde Kräuter 3 – Holunder

Alnus e.V.

Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

Copyright © All rights reserved | Blogus von Themeansar.