Zum Inhalt springen
Alnus e.V.

Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

Alnus e.V.
Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

  • Startseite
  • Der Verein
    • Gruppen
    • BV-Garten
    • Schulgarten
    • Bundesfreiwilligendienst beim Alnus
  • Was wir tun
    • Projekte
      • Landschaftspflege
      • Naturschutz
    • Themen
  • Infothek
  • Veranstaltungen
  • Kontakt und Büro
    • Home
    • Projekte
Führungen und Exkursionen Umweltbildung

Pilzexkursion am 14. Oktober

admin Oktober 14, 2023 0 Kommentare

Auch dieses Jahr trafen sich die Alnüssigen Pilzbegeisterten, um im Wald nach ihren Lieblingen zu suchen. Es war ein kühler Morgen aber die Sonnenstrahglen blinzelten durch den noch grünen Wald.…

Schulgarten Umweltbildung

Wilde Kräuter 3 – Holunder

admin Oktober 10, 2023 0 Kommentare

Unser Dritter Kurs war dem Holunder gewidmet. Mit einer Holunder Verköstigung von Blüte bis Beere, die Pflanze übers Zeichnen kennenlernen, Inhaltsstoffe und Heilwirkungen erfahren, mit Feuereisen und Stein das Lagerfeuer…

Saftpressen

Saftpressen

admin Oktober 7, 2023 0 Kommentare

Wie jedes Jahr im Herbst laden die süß gereiften Äpfel dazu ein, entsaftet zu werden! Am Vortag unserer Aktion und auch am Morgen vor dem Pressen haben wir fleißig gesammelt,…

Wiesenmahd

Wiesenmahd Finow

admin August 29, 2023 0 Kommentare

Am Samstag, dem 26. August haben wir wieder unsere Trocken-Wiese bei Finow gemäht. Mitten in den Semesterferien waren wir zwar, was Mitwirkende angeht, etwas dünn aufgestellt, aber die Motivation lief…

Wiesenmahd

Wiesenmahd

admin Juni 20, 2023 0 Kommentare

Unsere erste Wiesenmahd liegt hinter uns, hier ein paar Impressionen für dich.

Familiengarten

Rallye im Familiengarten

admin Mai 20, 2023 0 Kommentare

Am Sonntag, dem 14. Mai war es soweit: Zum Abschluss der Familienwoche fand am Familientag ein Fest für alle statt: Jung und Alt vergnügten sich an verschiedensten Stationen im Familiengarten…

Naturschutz

Unsere Moorschutzaktion im Eppelbruch

admin April 11, 2023 0 Kommentare

„Raus aus der Winterlethargie – rein ins Moor“ hieß es am 25.03.2023 im 5 km südlich von Eberswalde gelegenen Eppelbruch. Dank der Unterstützung von etwa 35 Freiwilligen konnte dort, unter…

Amphibienzaunbetreuung Veranstaltungen

Amphibienzaun aufgestellt in Bernauer Heerstraße

admin März 19, 2023 0 Kommentare

In der Bernauer Heerstraße haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Arbeitseinsatzes in diesem Jahr einen Amphibienzaun auf etwa 200 m Länge aufgestellt. Studentinnen und Studenten haben letztes Jahr zahlreiche Erdkröten…

Politik Stadtökologie

Die Kletterpflanzenoffensive – unser Vorschlag fürs Bürgerbudget 2022

admin August 22, 2022 0 Kommentare

Auch 2022 gibt es wieder das Eberswalder Bürgerbudget. Obwohl wir mit der Prozedur und den Kriterien der Mittelvergabe nicht ganz zufrieden sind, haben wir uns Gedanken gemacht. Hier ist unser…

Führungen und Exkursionen Naturschutz Sonstiges

Memory des Verschwindens – veröffentlicht

admin März 31, 2022 0 Kommentare

Wir haben ein kleines Memory zu gefährdeten und ausgestorbenen Schmetterlingsarten des Finowtals entwickelt, es ist zum Druckpreis in der Touristinfo Eberswalde zu erhalten Mehr dazu in der Pressemitteilung: Spielerisch gegen…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 15

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Luisenplatzfest 21.10.23
  • Pilzexkursion am 14. Oktober
  • Wilde Kräuter 4 – Die Eiche
  • Wilde Kräuter 3 – Holunder
  • Saftpressen

Archive

Kategorien

  • Der Verein
  • Führungen und Exkursionen
  • Saftpressen
  • Schulgarten
  • Umweltbildung
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • April 2012
  • Oktober 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • Juli 2010
  • März 2010
  • November 2009
  • September 2009
  • Oktober 2008
  • März 2007
  • Juni 2005
  • April 2002
  • Dezember 2000
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Okt.    

Versäumt

Veranstaltungen

Luisenplatzfest 21.10.23

Führungen und Exkursionen Umweltbildung

Pilzexkursion am 14. Oktober

Schulgarten

Wilde Kräuter 4 – Die Eiche

Schulgarten Umweltbildung

Wilde Kräuter 3 – Holunder

Alnus e.V.

Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

Copyright © All rights reserved | Blogus von Themeansar.