Zum Inhalt springen
Alnus e.V.

Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

Alnus e.V.
Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

  • Startseite
  • Der Verein
    • Gruppen
    • BV-Garten
    • Schulgarten
    • Bundesfreiwilligendienst beim Alnus
  • Was wir tun
    • Projekte
      • Landschaftspflege
      • Naturschutz
    • Themen
  • Infothek
  • Veranstaltungen
  • Kontakt und Büro
    • Home
    • Projekte
    • Landschaftspflege
    • Wiesenmahd
Wiesenmahd

Wiesenmahd Finow

admin August 29, 2023 0 Kommentare

Am Samstag, dem 26. August haben wir wieder unsere Trocken-Wiese bei Finow gemäht. Mitten in den Semesterferien waren wir zwar, was Mitwirkende angeht, etwas dünn aufgestellt, aber die Motivation lief…

Wiesenmahd

Wiesenmahd

admin Juni 20, 2023 0 Kommentare

Unsere erste Wiesenmahd liegt hinter uns, hier ein paar Impressionen für dich.

Wiesenmahd

Wiesenmahd Finow

admin November 2, 2020 0 Kommentare

Es ist November, die Wiese ist braun-graugrün, mit Insekten konnte man jetzt schon nicht mehr rechnen. Wegen der Trockenheit wurde die Mahd vom Sommer ans Ende des Jahres verschoben. Wer…

Führungen und Exkursionen Wiesenmahd

Alnus-Wochenende „Draußen sind wir stark“ 18. und 19. Juli 2020

admin Juli 8, 2020 0 Kommentare

Liebe Freunde, für alle, die Urlaub in Eberswalde machen, haben wir zwei Freizeitangebote, die ihr auf dem Campingplatz teuer bezahlen müsstet — bei uns alles kostenlos! Farmer-Action: mit Sense und…

Wiesenmahd

Eine Wiese und viele Naturschützer*innen – Die zweite Wiesenmahd am Eichwerder 2019

admin Oktober 29, 2019 0 Kommentare

Die diesjährige Biotoppflege in Form einer Wiesenmahd auf der Eichwerder Wiese war sehr erfolgreich. An der Mahd haben sich erfreulicherweise 23 Personen beteiligt. So viele wie noch nie. Viele neue…

Wiesenmahd

Wiesenmahd – Unsere Trockenwiese ist um viele Grashalme und fünf Pappeln kürzer!

admin September 21, 2019 0 Kommentare

Am 21. September mähten wir wieder, diesmal mit ca. 14 Erwachsenen und 2 Kindern, die Trockenwiese bei Finow, Fliegersiedlung. Nach dem trockenen Sommer war wenig aufgewachsen, so dass wir vielerorts…

Wiesenmahd

Wunderschöne und erfolgreiche Feuchtwiesenmahd

admin Juni 14, 2019 0 Kommentare

Die diesjährige Feuchtwiesenmahd des Alnus e.V. im Eichwerder war trotz großer Hitze und einer feuchten Wiese sehr erfolgreich! Viele artenreiche und wertvolle Biotope unserer Heimat sind Relikte traditioneller Kulturlandschaft und…

Wiesenmahd

Muntere Erlenmahd

admin Dezember 16, 2018 0 Kommentare

Es waren doch einige tapfere, die ihre Dosis Holzarbeit und bäumchen tragen schon vor Weihnachten ausleben wollten. Siegreich drängten wir  die Erlensukzession am Rand unserer geliebten, jährlich gemähten Orchiedeenwiese zurück…

Wiesenmahd

Wiesenmahd Eichwerder, 2018

admin Oktober 6, 2018 0 Kommentare

Die Feuchtwiese war fast flächendeckend hüfthoch mit Gras, vereinzelt mit Jungerlenaufwuchs und gebietsweise übermannshoch mit Schilf bestanden - eine andere Arbeit als auf der Trockenrasen-Wiese in Finow! 13 Freiwillige machten…

Wiesenmahd

Wiese in Finow gemäht

admin Juli 17, 2018 0 Kommentare

Schnell und unbürokratisch haben wir den Trockenrasen um eine Grasblütenlänge kürzer gemacht. Das sowieso hagere Gras ist unmittelbar zu Heu getrocknet. Man hat sich beim zusammenharken gefühlt wie in einem…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Luisenplatzfest 21.10.23
  • Pilzexkursion am 14. Oktober
  • Wilde Kräuter 4 – Die Eiche
  • Wilde Kräuter 3 – Holunder
  • Saftpressen

Archive

Kategorien

  • Der Verein
  • Führungen und Exkursionen
  • Saftpressen
  • Schulgarten
  • Umweltbildung
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • April 2012
  • Oktober 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • Juli 2010
  • März 2010
  • November 2009
  • September 2009
  • Oktober 2008
  • März 2007
  • Juni 2005
  • April 2002
  • Dezember 2000
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Okt.    

Versäumt

Veranstaltungen

Luisenplatzfest 21.10.23

Führungen und Exkursionen Umweltbildung

Pilzexkursion am 14. Oktober

Schulgarten

Wilde Kräuter 4 – Die Eiche

Schulgarten Umweltbildung

Wilde Kräuter 3 – Holunder

Alnus e.V.

Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

Copyright © All rights reserved | Blogus von Themeansar.