Zum Inhalt springen
Alnus e.V.

Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

Alnus e.V.
Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

  • Startseite
  • Der Verein
    • Gruppen
    • BV-Garten
    • Schulgarten
    • Bundesfreiwilligendienst beim Alnus
  • Was wir tun
    • Projekte
      • Landschaftspflege
      • Naturschutz
    • Themen
  • Infothek
  • Veranstaltungen
  • Kontakt und Büro
    • Home
    • Der Verein
Veranstaltungen

Luisenplatzfest 21.10.23

admin Oktober 21, 2023 0 Kommentare

Der Alnus war an diesem Samstag im Doppelpack unterwegs, beim Aktionstag im BV.Garten und mit einer Apfelpress-Aktion auf dem Luisenplatz im Westend. Das Luisenplatzfest ist ein selbstorganisiertes Nachbarschaftsfest mit einem…

Vereinsfahrten

Vereinsfahrt 2023

admin September 18, 2023 0 Kommentare

Diesmal schlugen wir in Schulzendorf bei Wriezen auf dem Hof unseres Vereins-Mitglieds Gabor unser Lager auf. Auf dem Grundstück und in der Halle gab es einiges zu entdecken. Nachdem wir…

Veranstaltungen

Das war die Party

admin Mai 25, 2023 0 Kommentare

Hier einige Eindrücke von unserer Jubiläumsfeier am 18. und 19. Mai. Wer noch Fotos hat, darf sie an alnus@hnee.de schicken.

Veranstaltungen

Großer Bahnhof

admin Mai 13, 2023 0 Kommentare

Anlässlich unseres Jubiläums wollten wir uns mal einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen, und zwar auf dem Eberswalder Bahnhofsvorplatz, weil dort die 2016 auf unsere Anregung hin gepflanzte Eiche erfreulicherweise nicht nur…

Der Verein

Gedanken zum Jubiläum

Daniel Mai 6, 2023 0 Kommentare

Als ich 2008 zum ALNUS kam, war der Charakter des Vereins geringfügig anders als heute. Es gab mehr jüngere Mitglieder in der Kerngruppe, viele Projektideen waren neu, tauchten plötzlich auf…

Amphibienzaunbetreuung Veranstaltungen

Amphibienzaun aufgestellt in Bernauer Heerstraße

admin März 19, 2023 0 Kommentare

In der Bernauer Heerstraße haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Arbeitseinsatzes in diesem Jahr einen Amphibienzaun auf etwa 200 m Länge aufgestellt. Studentinnen und Studenten haben letztes Jahr zahlreiche Erdkröten…

Veranstaltungen

Tag der Vereine 2022

admin August 28, 2022 0 Kommentare

Am 27. August 2022 waren wir beim Tag der Vereine mit einem Stand vertreten und haben über unsere aktuellen Projekte und Anliegen informiert. Im Mittelpunkt standen die verschiedenen Wiesen in…

Veranstaltungen

Steingarten an der Stadtpromenade

admin Mai 20, 2022 0 Kommentare

Zum Freiwilligentag am 14. Mai haben wir zusammen mit der Stiftung Waldwelten Gabionen an der Stadtpromenade begrünt. Die Pflanzen stammten von einem Projekt der Stiftung, das wegen der Corona-Pandemie abgesagt…

Natur-Poesie Veranstaltungen

Vor einem Jahr – Onlinekurs „Aktiv Hoffen in Krisenzeiten“

admin März 31, 2022 0 Kommentare

Da ist nun schon ein Jahr vergangen seit unseren Zoom-Abenden. Während draußen die Natur erwachte, aber die Abende sich noch in Dunkel hüllten wie jetzt fanden sich an vier Abenden…

Bundesfreiwilligendienst

Bundesfreiwilligendienst beim Alnus e. V.

admin Januar 24, 2022 0 Kommentare

Ab 1. April 2022 wird eine BFD-Stelle bei uns frei. Der Bundesfreiwilligendienst bietet Menschen ab 27 Raum, gegen ein Taschengeld und Sozialversicherung mit 20 h die Woche das Vereinsgeschehen zu…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 6

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Luisenplatzfest 21.10.23
  • Pilzexkursion am 14. Oktober
  • Wilde Kräuter 4 – Die Eiche
  • Wilde Kräuter 3 – Holunder
  • Saftpressen

Archive

Kategorien

  • Der Verein
  • Führungen und Exkursionen
  • Saftpressen
  • Schulgarten
  • Umweltbildung
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • April 2012
  • Oktober 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • Juli 2010
  • März 2010
  • November 2009
  • September 2009
  • Oktober 2008
  • März 2007
  • Juni 2005
  • April 2002
  • Dezember 2000
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Okt.    

Versäumt

Veranstaltungen

Luisenplatzfest 21.10.23

Führungen und Exkursionen Umweltbildung

Pilzexkursion am 14. Oktober

Schulgarten

Wilde Kräuter 4 – Die Eiche

Schulgarten Umweltbildung

Wilde Kräuter 3 – Holunder

Alnus e.V.

Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

Copyright © All rights reserved | Blogus von Themeansar.