Zum Inhalt springen
Alnus e.V.

Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

Alnus e.V.
Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

  • Startseite
  • Der Verein
    • Gruppen
    • BV-Garten
    • Schulgarten
    • Bundesfreiwilligendienst beim Alnus
  • Was wir tun
    • Projekte
      • Landschaftspflege
      • Naturschutz
    • Themen
  • Infothek
  • Veranstaltungen
  • Kontakt und Büro
    • Home
    • Projekte
    • Stadtökologie
    • Seite 2
B 167

Wir sagen Nein zum Bau der B 167 neu

admin April 28, 2016 0 Kommentare

Vor einem Monat haben sich Bürgermeister und Landräte aus dem Barnim anlässlich der Neuauflage des Bundesverkehrswegeplans für einen schnellen Neubau der Ortsumgehung B 167 Finowfurt/Eberswalde ausgesprochen. Wir sind zu diesem Projekt…

B 167 Kultur Natur-Poesie

Verzweiflungs-Poesie zum Bau der B167neu

admin April 22, 2016 0 Kommentare

Den Verlust im Herzen wiegen   Kammmolch Teichmolch Erdkröte Moorfrosch   Eure Wanderrouten sind älter als jeder Baum in diesem Wald Eure Eltern: schummrige Teiche, Tümpel und Sümpfe Lauft jetzt…

Stadtökologie Tiere in der Stadt

Dinner for birds – Wintervogeltag am 08.01.16

admin Januar 9, 2016 0 Kommentare

Am Freitags den 08. Januar haben wir uns der NABU Aktion Stunde der Wintervögel angeschlossen, zusammen mit einem Dutzend TeilnehmerInnen haben wir uns ins nasse, windige Wetter des forstbotanische Gartens…

Stadtökologie

Wurzelführung, ein kurzer Eindruck

admin November 18, 2015 0 Kommentare

Nach den Pilzen und dem Obst kommen vor dem Ende der Sammelsaison (Bodenfrost) als letztes die Wurzel. Am 5.November haben wir uns also zur Wurzelpirsch getroffen. Am Fuße des Oder-Havel…

Bahnhofsinsel

Bahnhofsinsel: Die nächste Runde

admin August 31, 2015 0 Kommentare

Habt ihr noch Lust? Nach dem Entscheid der Stadtverordnetenversammlung, dass es auf dem Bahnhofsvorplatz eine Grünanlage geben und der ALNUS in deren Gestaltung einbezogen werden soll, haben wir uns am…

Stadtökologie

Big Jump Day – Wasser von unten, Wasser von oben

admin Juli 16, 2015 0 Kommentare

Auch in diesem Jahr, zum sechsten Mal, hatte das Bündnis'90/Die Grünen Barnim im Rahmen des Europäischen Flussbadetages zum Sprung in den Finowkanal am vergangenem Sonntag eingeladen. Das Credo: "Die Qualität…

Bahnhofsinsel

Genehmigt!

admin Juni 25, 2015 0 Kommentare

Es war die wahrscheinlich längste Diskussion über einen einzelnen Tagesordnungspunkt in der heutigen Stadtverordnetenversammlung, und wie auch schon im Bauausschuss ging es hoch her, als die Bahnhofsinsel auf die Agenda…

Bahnhofsinsel

Die Bahnhofsinsel – eine persönliche Zwischenbilanz

admin Juni 17, 2015 0 Kommentare

Daniel Fuchs In den reichlich zwei Jahren seit Beginn des Bahnhofsinsel-Projekts habe ich immer wieder mit Freunden, Bekannten und Fremden über den Eberswalder Bahnhofsvorplatz und unsere Ideen diskutiert. Es sind…

Bahnhofsinsel

Bahnhofsinsel in der MOZ

admin Mai 8, 2015 0 Kommentare

Ende Mai soll die Stadtverordnetenversammlung über eine Aufnahme des Bahnhofsinsel-Projekts in den Haushalt der Stadt abstimmen. Am Dienstag diskutierte der Kulturausschuss darüber und sprach sich mit sieben von acht Stimmen…

Bahnhofsinsel

Die Bahnhofsinsel geht in die Politik

admin April 6, 2015 0 Kommentare

Wir haben lange nichts zur Bahnhofsinsel geschrieben. Also hier ein Abriss der letzten Entwicklungen: Bei der Abstimmung zum Bürgerbudget am 21. Oktober 2014 haben wir mit 145 Stimmen den 15.…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 9

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Luisenplatzfest 21.10.23
  • Pilzexkursion am 14. Oktober
  • Wilde Kräuter 4 – Die Eiche
  • Wilde Kräuter 3 – Holunder
  • Saftpressen

Archive

Kategorien

  • Der Verein
  • Führungen und Exkursionen
  • Saftpressen
  • Schulgarten
  • Umweltbildung
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • April 2012
  • Oktober 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • Juli 2010
  • März 2010
  • November 2009
  • September 2009
  • Oktober 2008
  • März 2007
  • Juni 2005
  • April 2002
  • Dezember 2000
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Okt.    

Versäumt

Veranstaltungen

Luisenplatzfest 21.10.23

Führungen und Exkursionen Umweltbildung

Pilzexkursion am 14. Oktober

Schulgarten

Wilde Kräuter 4 – Die Eiche

Schulgarten Umweltbildung

Wilde Kräuter 3 – Holunder

Alnus e.V.

Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

Copyright © All rights reserved | Blogus von Themeansar.