Herbstspaziergang – Früchte der Stadtnatur
Klein aber fein war unsere 9-Köpfige Truppe, die sich zum Erkunden versammelte. Vom Spielplatz am Globus aus drehten wir eine kleine Runde am Treidelweg. Essbares an Büschen, Sträuchern und Bäumen…
Klein aber fein war unsere 9-Köpfige Truppe, die sich zum Erkunden versammelte. Vom Spielplatz am Globus aus drehten wir eine kleine Runde am Treidelweg. Essbares an Büschen, Sträuchern und Bäumen…
Am 21. September mähten wir wieder, diesmal mit ca. 14 Erwachsenen und 2 Kindern, die Trockenwiese bei Finow, Fliegersiedlung. Nach dem trockenen Sommer war wenig aufgewachsen, so dass wir vielerorts…
Aktiv in Umweltbildung und Naturschutz - Alnus e.V. sucht Bundesfreiwillige*n ab 27 Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Unterstützung für unseren Verein. Du suchst eine Teilzeit-Tätigkeit? Du hast Lust, dich…
Wir haben eine sehr sehr schöne Fahrt hinter uns! Engagierte aus Eberswalde haben ihre Fühler nach Polen ausgestreckt, um dort die Arbeit von Gleichgesinnten kennenzulernen und Verbündete für eigene Vorgaben…
Die langen Vorbereitungen trugen Früchte: Von Freitag abend bis Sonntag Mittag konnten wir den Lagerplatz der Naturfreunde bei Trampe nutzen, mitten im Wald, und sehr praxisnah Erfahrungen in Outdoor Erster…
Erste Hilfe Outdoor Kurs Für ErlebnispädagogInnen, WildnispädagogInnen oder Outdoor-TrainerInnen, Trekkern, Kletterern und Paddlern, Interessierte Der Alnus e.V. hat mit den Naturfreunden Eberswalde einen Outdoor 1.Hilfe Kurs organisiert. Es gibt noch…
Raus aus dem Bett, rein in den Zug. Raus aus Eberswalde und rein in das Oderbruch. Fast alle waren beisammen und in Neutrebbin ging´s los. Unsere Vereinsfahrt 2019. Schon nach…
Die diesjährige Feuchtwiesenmahd des Alnus e.V. im Eichwerder war trotz großer Hitze und einer feuchten Wiese sehr erfolgreich! Viele artenreiche und wertvolle Biotope unserer Heimat sind Relikte traditioneller Kulturlandschaft und…
Am 17. Mai haben sich ca. 15 kleine und große Menschen an der Ragöse getroffen. Hier hat uns Herr Reimann vom Wasser- und Bodenverband „Finowfließ“ einen sehr interessanten Einblick in…
Im Winter 2018/19 saßen wir einmal im kleinen Kreis zusammen und versuchten zu fassen, was HEUTE Anliegen und Aktionsfelder des Alnus sind. Das Ergebnis wurde zur Diskussion gestellt und in…