Verzweiflungs-Poesie zum Bau der B167neu
Den Verlust im Herzen wiegen Kammmolch Teichmolch Erdkröte Moorfrosch Eure Wanderrouten sind älter als jeder Baum in diesem Wald Eure Eltern: schummrige Teiche, Tümpel und Sümpfe Lauft jetzt…
Den Verlust im Herzen wiegen Kammmolch Teichmolch Erdkröte Moorfrosch Eure Wanderrouten sind älter als jeder Baum in diesem Wald Eure Eltern: schummrige Teiche, Tümpel und Sümpfe Lauft jetzt…
Ein kleiner bebilderter Rückblick auf die Alnuswoche. Eine Woche geht schnell herum. Und noch schneller so eine vollgepackte Naturwoche. Es bleibt hoffentlich einiges mehr als nur die Fotos. Wir haben…
Wir laden euch zu einer vielfältigen Woche der Naturerfahrungen ein. Lernt den ALNUS kennen, oder kommt mal wieder vorbei! Montag 11.April, 18.30-20.00: Vortrag: „Die Kunst des Fährtenlesens“ – Wölfen auf…
Seit 2011 gibt es die ALNUS-Website, und das Wissen darüber, wie sie genau funktioniert, wird in geheimen Ritualen von den Altvorderen an die Nachfolger weitergegeben. Die Opferung einer Computermaus bei…
Um 11.00 Uhr haben wir uns zum Obstbaumschnitt im BV-Garten getroffen, Morten war unser Experte, der uns erstmal viel erzählte und direkt am Baum gezeigt hat. Dann sind wir nach…
Wasser ist das wichtigste Element auf unserem Planeten. Mehr als drei Fünftel der Fläche unseres Erdballs sind mit Wasser bedeckt, aber was wissen wir WIRKLICH über dieses rätselhafte Element? Zum…
Werte Mitglieder und Freunde des Alnus e.V., auch in diesem Jahr wollen wir einen praktischen Obstbaumschnittkurs durchführen. Dieses Jahr werden wir unter fachlicher Anleitung die Bäume des BV Gartens in…
Ich möchte euch gerne eine kurze Rezension für das im letzten Jahr erschienene Buch "Das geheime Leben der Bäume" des Försters Peter Wohlleben schenken. Es ist ein absolut lesenswertes Buch,…
Am Freitags den 08. Januar haben wir uns der NABU Aktion Stunde der Wintervögel angeschlossen, zusammen mit einem Dutzend TeilnehmerInnen haben wir uns ins nasse, windige Wetter des forstbotanische Gartens…