Während die meisten Studenten in den Ferien sind, reift im Schulgarten alles heran. Die harte Vorarbeit des Frühjahrs hat sich gelohnt. Nach einer reichen Johannis-, Stachel- und Erdbeerernte, nun die ersten roten Tomaten, ein riesiger Kürbis, viele Schlangengurken im Gewächshaus, Salat, Paprika, Mangold, Bohnen und Zucchinis. Wenn im September die neue Schulgartensaison losgeht, können wir mit der Apfel- und Birnenernte beginnen. Fleißige kleine Helfer gibt es mittlerweile genug. Wir freuen uns, dass bereits über zwanzig Kinder mitgärtnern!
Ein „Gelber Zentner“ (V.E.R.N.) am Insektenhotel
Blaustern – oder „Borretsch“
Bohnen am Werkzeughäuschen
Unsere neuen, von der Stadt gesponserten Werkzeuge!
Schlangengurken bis zur Decke
Unser schönes, neues Gewächshaus in seiner ersten Saison. Funktioniert vorzüglich!
Spitzpaprika – Besonders beliebt bei der Spanischen Wegschnecke – Hauptbewohnerin des Schulgartens
Ein Haus für Familie Eidechse
Zucchinis der Sorte „Cocozelle von Tripolis“ (eine alte Sorte des V.E.R.N. e.V.)