Muntere Erlenmahd
Es waren doch einige tapfere, die ihre Dosis Holzarbeit und bäumchen tragen schon vor Weihnachten ausleben wollten. Siegreich drängten wir die Erlensukzession am Rand unserer geliebten, jährlich gemähten Orchiedeenwiese zurück…
Es waren doch einige tapfere, die ihre Dosis Holzarbeit und bäumchen tragen schon vor Weihnachten ausleben wollten. Siegreich drängten wir die Erlensukzession am Rand unserer geliebten, jährlich gemähten Orchiedeenwiese zurück…
Die Feuchtwiese war fast flächendeckend hüfthoch mit Gras, vereinzelt mit Jungerlenaufwuchs und gebietsweise übermannshoch mit Schilf bestanden - eine andere Arbeit als auf der Trockenrasen-Wiese in Finow! 13 Freiwillige machten…
Schnell und unbürokratisch haben wir den Trockenrasen um eine Grasblütenlänge kürzer gemacht. Das sowieso hagere Gras ist unmittelbar zu Heu getrocknet. Man hat sich beim zusammenharken gefühlt wie in einem…
Die laufenden Negativ-Nachrichten über die Ausbaupläne der Oder wurden nun unterbrochen von einem Lichtblick für den Erhalt der Oder als lebendigen frei fließenden Fluss. Am 20.6. wurden in Slubice zwei Gutachten…
Die 3-teilige internationale Paddeltour zum Jahr der Oder "Flüsse Ohne Grenzen" begann am 18. Mai auf der Neiße in Tschechien. Einen Tag später zu Pfingsten sind wir in Eberswalde gestartet.…
Am Dienstag, dem 20.3., hat der Alnus zum Obstbaumschnittkurs eingeladen. Obstbäume findet man auf paradiesichen Darstellungen, in Märchengeschichten, im Schlaraffenland, in fast allen Gärten. Sie verkörpern die Harmonie zwischen Mensch…
Es sind knapp 40 Gäste der Einladung zum Flussfilmabend gefolgt. Wir haben uns sehr über die rege Teilnahme gefreut! Der Abend war dem Thema Fluss und wie der Mensch ihn…
Workshop vom 16-19.11. Anmeldung und Programm "Wir wollen nicht besser leben, wir wollen gut Leben" - Weltsozialforum 2009 Sich zu engagieren in verschiedenen Initiativen, oder Bewegungen bedeutet immer Kraft für…
Unsere Tour begann ganz unspektakulär am Finowkanal. Wir wollten herausfinden was eigentlich los ist mit den Flüssen? Warum wird soviel gebaut, obwohl so wenig Schiffe auf dem Oder-Havel-Kanal fahren? Warum…
Wir hatten erst Sorgen, dass niemand kommen würde und wir zu dritt etwa einen Hektar Trockenrasen mähen müssen. Doch die Werbung über den Netzwerkverteiler und auf den Netzwerktreffen haben Wirkung…