Zum Inhalt springen
Alnus e.V.

Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

Alnus e.V.
Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

  • Startseite
  • Der Verein
    • Gruppen
    • BV-Garten
    • Schulgarten
    • Bundesfreiwilligendienst beim Alnus
  • Was wir tun
    • Projekte
      • Landschaftspflege
      • Naturschutz
    • Themen
  • Infothek
  • Veranstaltungen
  • Kontakt und Büro
    • Home
    • Der Verein
    • Seite 2
Mitgliedschaft

Vereinsmitglieder stellen sich vor Nr. 7

admin März 14, 2021 0 Kommentare

Mary Ich habe den Alnus im Sommer 2020 kennengelernt und dann im folgenden Oktober direkt einen Bundesfreiwilligendienst dort begonnen. Weil ich erst ein halbes Jahr zuvor nach Eberswalde gezogen bin,…

Mitgliedschaft

Vereinsmitglieder stellen sich vor Nr. 6

admin März 5, 2021 0 Kommentare

Matthias Seit 2016 startete ich damals als Bundesfreiwilliger, seit dem bin ich aktives Mitglied und bei Aktionen und Vereinstreffen dabei und brenne für Naturerfahrung in Gruppen und alleine. Warum bist…

Mitgliedschaft

Vereinsmitglieder stellen sich vor Nr. 5

admin Februar 26, 2021 0 Kommentare

Viola - Seit wann bist du im Alnus aktiv ? Seit Oktober 2018 - Warum bist du dabei ? / Motivation ? Neu in Eberswalde habe ich im Oktober 2018…

Mitgliedschaft Sonstiges

Vereinsmitglieder stellen sich vor – Nr. 3

admin Februar 17, 2021 0 Kommentare

Paul - Seit wann bist du im Alnus aktiv ? seit Frühjahr 2017 - Warum bist du dabei ? / Motivation ? Ich kenne den Alnus zwar schon seit meinem…

Der Verein

Vereinsmitglieder stellen sich vor ! Nr. 2

admin Februar 5, 2021 0 Kommentare

Jan Seit 2004 bin ich dabei. Am Anfang genoss ich vorallem die schönen Alnusfahrten mit Freunden in die ferne und nahe Natur. Dann übernahm ich Verantwortung und organisierte Vereinsfahrten,Obstbaumschnitte, Frühjahrsputze, viele Wiesenmahden…

Der Verein

Vereinsmitglieder stellen sich vor !

admin Februar 5, 2021 0 Kommentare

Lola - Seit wann bist du im Alnus aktiv ? Oktober 2016 - Warum bist du dabei ? / Motivation ? Mit tollen Menschen die Welt (&Eberswalde) ein bisschen besser…

Veranstaltungen

Alnus on Tour: Gewerbegebiet Rofinpark

admin September 21, 2020 0 Kommentare

Der Rofinpark ist vielen alten und jungen Eberswaldern und Eberswalderinnen ein Begriff. Seine Geschichte erzählt man gerne, weil durch die jüngste positive Entwicklung ein Abstand geschaffen wurde zu den teils…

Gewässer Vereinsfahrten

Finowkanal und Freundschaft genossen

admin Juni 8, 2020 0 Kommentare

Auf der nicht-öffentlichen Paddeltour für Mitglieder und Freunde nutzen wir nach längerer Pause die Gelegenheit, um mit dem Paddel im Wasser zu rühren und uns bei entspannter Atmosphäre auszutauschen. Selbst…

Veranstaltungen

Wir und das Virus

admin März 20, 2020 0 Kommentare

Jetzt auch als Spielzeug: SARS-CoV-2 Das neuartige Corona-Virus macht auch vor unseren Plänen keinen Halt, und das, obwohl es noch nicht einmal Vereinsmitglied ist. Einerseits ist das ziemlich unverschämt, denn…

Der Verein

Neues aus der Vorstandsetage

admin März 6, 2020 0 Kommentare

Liebe Mitglieder, die letzten Jahre waren für uns sehr erfolgreich. Dazu haben vor allem unsere fleißigen Bundesfreiwilligen Matthias, Paul, Sarah und Julian beigetragen, die mit viel Engagement und eigenen Ideen…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 6

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Luisenplatzfest 21.10.23
  • Pilzexkursion am 14. Oktober
  • Wilde Kräuter 4 – Die Eiche
  • Wilde Kräuter 3 – Holunder
  • Saftpressen

Archive

Kategorien

  • Der Verein
  • Führungen und Exkursionen
  • Saftpressen
  • Schulgarten
  • Umweltbildung
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • April 2012
  • Oktober 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • Juli 2010
  • März 2010
  • November 2009
  • September 2009
  • Oktober 2008
  • März 2007
  • Juni 2005
  • April 2002
  • Dezember 2000
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Okt.    

Versäumt

Veranstaltungen

Luisenplatzfest 21.10.23

Führungen und Exkursionen Umweltbildung

Pilzexkursion am 14. Oktober

Schulgarten

Wilde Kräuter 4 – Die Eiche

Schulgarten Umweltbildung

Wilde Kräuter 3 – Holunder

Alnus e.V.

Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

Copyright © All rights reserved | Blogus von Themeansar.