Wenn ihr Zeit und Lust habt, kommt doch mit zur jährlichen Demo am 19.01. in Berlin:

https://www.wir-haben-es-satt.de/

Kaum ein gesellschaftliches Handlungsfeld beienträchtigt unsere Landschaft, Lebensräume und Lebensgrundlagen so tiefgreifend wie die gegenwärtige Form der industriellen Landwirtschaft. Hohe Stickstoffeinträge, Pestizide, riesige Monokulturen, Insektensterben und Grundwasserverseuchung sind hier nur als Schlagworte genannt.

Um auf diese anhaltende Problematik aufmerksam zu machen, hat der Nabu die Feldlärche zum Vogel des Jahres 2019 erklärt. In Frühjahr und Frühsommer erklingt ihr fein-energischer, trillender Gesang über den Feldern und Wiesen – noch. Lasst uns das Recht einfordern, mitzuentscheiden, wie unsere 114 € Agrar-Subventionen pro EU-Bürger jährlich eingesetzt werden!

Mehr dazu unter ww.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/landwirtschaft/index.html?ref=nav.

Wachtelweizen-Scheckenfalter Paarung
Wachtelweizen-Scheckenfalter Paarung

Von admin

Ähnlicher Beitrag

0 Gedanke zu “Für Feldlärche und lebendige Landschaften: Auf zur Wir-haben-es-satt-Demo!”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert