Zum Inhalt springen
Alnus e.V.

Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

Alnus e.V.
Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

  • Startseite
  • Der Verein
    • Gruppen
    • BV-Garten
    • Schulgarten
    • Bundesfreiwilligendienst beim Alnus
  • Was wir tun
    • Projekte
      • Landschaftspflege
      • Naturschutz
    • Themen
  • Infothek
  • Veranstaltungen
  • Kontakt und Büro
    • Home
    • 2015
    • Seite 2
Bahnhofsinsel

Genehmigt!

admin Juni 25, 2015 0 Kommentare

Es war die wahrscheinlich längste Diskussion über einen einzelnen Tagesordnungspunkt in der heutigen Stadtverordnetenversammlung, und wie auch schon im Bauausschuss ging es hoch her, als die Bahnhofsinsel auf die Agenda…

Bahnhofsinsel

Die Bahnhofsinsel – eine persönliche Zwischenbilanz

admin Juni 17, 2015 0 Kommentare

Daniel Fuchs In den reichlich zwei Jahren seit Beginn des Bahnhofsinsel-Projekts habe ich immer wieder mit Freunden, Bekannten und Fremden über den Eberswalder Bahnhofsvorplatz und unsere Ideen diskutiert. Es sind…

Bahnhofsinsel

Bahnhofsinsel in der MOZ

admin Mai 8, 2015 0 Kommentare

Ende Mai soll die Stadtverordnetenversammlung über eine Aufnahme des Bahnhofsinsel-Projekts in den Haushalt der Stadt abstimmen. Am Dienstag diskutierte der Kulturausschuss darüber und sprach sich mit sieben von acht Stimmen…

Vereinsfahrten

Fahrradexkursion in die Hobrechtsfelder Rieselfeldlandschaft

admin April 27, 2015 0 Kommentare

Zwei Bräuche sind Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin und Umgebung aufgekommen: das Feiern des „Männertags“ zu Christi Himmelfahrt und das Verrieseln von Abwasser, einschließlich menschlicher Exkremente, auf speziellen Äckern…

Stadtführer "Gut-zu-wissen"

Feierliche Einführung des Alternativen Stadtführers „Gut-zu-wissen“

admin April 19, 2015 0 Kommentare

Am 18.April war es nun endlich soweit: Wir konnten den alternativen Stadtführer für Eberswalde "Gut-zu-wissen" öffentlich vorstellen und feiern. Es kamen Ladenbesitzer, Interessierte und politisch Engagierte, um den Werdegang der…

Der Verein

Satzungsänderung

admin April 14, 2015 0 Kommentare

Am 4. Mai 2015 wird unsere nächste Mitgliederversammlung stattfinden, zu der ihr jetzt schon herzlich eingeladen seid. Wir wollen anlässlich dieser Versammlung über ein paar Satzungsänderungen abstimmen, die wir als…

Schulgarten

Lust, in der Erde zu wühlen?

admin April 6, 2015 0 Kommentare

WIR SUCHEN DICH!!!! Für den SCHULGARTEN Hast du Lust... in der ERDE rumzuwühlen KINDERN Naturerlebnisse zu ermöglichen ein KOMPOSTKLO, ein FEUCHTBIOTOP oder was dir sonst noch so einfällt zu bauen…

Bahnhofsinsel

Die Bahnhofsinsel geht in die Politik

admin April 6, 2015 0 Kommentare

Wir haben lange nichts zur Bahnhofsinsel geschrieben. Also hier ein Abriss der letzten Entwicklungen: Bei der Abstimmung zum Bürgerbudget am 21. Oktober 2014 haben wir mit 145 Stimmen den 15.…

Baumschnitt BV-Garten

Baumschnitt im BV-Garten

admin Januar 25, 2015 0 Kommentare

Am 17.01.2015 wurde durch Andreas Nick im Gemeinschaftsgarten im Brandenburgischen Viertel ein Kurs für Interessierte zum Thema Obsbaumschnitt gegeben. Das vermittelte Wissen konnte sodann an den vorhandenen Apfel- und Birnenbäumen…

Stadtführer "Gut-zu-wissen"

„Stadtführer Gut zu wissen“ ist fertig!

admin Januar 6, 2015 0 Kommentare

Wir haben es geschafft! Unserer alternativer Stadtführer "Gut zu wissen" ist pünktlich zu Weihnachten angekommen! Den Wandelbar-Eintrag könnt ihr hier anschauen. Etwa eineinhalb Jahre Zusammenarbeit von Wandelbar und ALNUS e.V.…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2

« Vorherige Seite

Neueste Beiträge

  • Luisenplatzfest 21.10.23
  • Pilzexkursion am 14. Oktober
  • Wilde Kräuter 4 – Die Eiche
  • Wilde Kräuter 3 – Holunder
  • Saftpressen

Archive

Kategorien

  • Der Verein
  • Führungen und Exkursionen
  • Saftpressen
  • Schulgarten
  • Umweltbildung
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • April 2012
  • Oktober 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • Juli 2010
  • März 2010
  • November 2009
  • September 2009
  • Oktober 2008
  • März 2007
  • Juni 2005
  • April 2002
  • Dezember 2000
Januar 2015
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Apr. »

Versäumt

Veranstaltungen

Luisenplatzfest 21.10.23

Führungen und Exkursionen Umweltbildung

Pilzexkursion am 14. Oktober

Schulgarten

Wilde Kräuter 4 – Die Eiche

Schulgarten Umweltbildung

Wilde Kräuter 3 – Holunder

Alnus e.V.

Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

Copyright © All rights reserved | Blogus von Themeansar.