Zum Inhalt springen
Alnus e.V.

Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

Alnus e.V.
Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

  • Startseite
  • Der Verein
    • Gruppen
    • BV-Garten
    • Schulgarten
    • Bundesfreiwilligendienst beim Alnus
  • Was wir tun
    • Projekte
      • Landschaftspflege
      • Naturschutz
    • Themen
  • Infothek
  • Veranstaltungen
  • Kontakt und Büro
    • Home
    • Der Verein
    • Seite 3
Der Verein

Walnuss-Weihnacht 2019

admin Dezember 17, 2019 0 Kommentare

Im Jahr 2019 ist unglaublich viel passiert. Spannende Projekte sind begonnen und beendet worden. Menschen sind sich begegnet und haben den Wandel auf unterschiedlichste Weise vorangebracht. Nun neigt sich das…

Der Verein

Bundesfreiwillige*r gesucht

admin September 10, 2019 0 Kommentare

Aktiv in Umweltbildung und Naturschutz - Alnus e.V. sucht Bundesfreiwillige*n ab 27   Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Unterstützung für unseren Verein. Du suchst eine Teilzeit-Tätigkeit? Du hast Lust, dich…

Der Verein Veranstaltungen

Jetzt anmelden zum Erste Hilfe Outdoor Kurs

admin Juli 1, 2019 0 Kommentare

 Erste Hilfe Outdoor Kurs Für ErlebnispädagogInnen, WildnispädagogInnen oder Outdoor-TrainerInnen, Trekkern, Kletterern und Paddlern, Interessierte Der Alnus e.V. hat mit den Naturfreunden Eberswalde einen Outdoor 1.Hilfe Kurs organisiert. Es gibt noch…

Vereinsfahrten

Ein Alnus ● Eine Tour ● Ein tolles Wochenende – Unsere Vereinsfahrt ins Oderbruch 2019

admin Juni 14, 2019 0 Kommentare

Raus aus dem Bett, rein in den Zug. Raus aus Eberswalde und rein in das Oderbruch. Fast alle waren beisammen und in Neutrebbin ging´s los. Unsere Vereinsfahrt 2019. Schon nach…

Umweltbildung Veranstaltungen

Das war die spannende und lehrreiche Exkursion an der Ragöse

admin Juni 14, 2019 0 Kommentare

    Am 17. Mai haben sich ca. 15 kleine und große Menschen an der Ragöse getroffen. Hier hat uns Herr Reimann vom Wasser- und Bodenverband  „Finowfließ“ einen sehr interessanten Einblick in…

Der Verein

Alnus-Steckbrief 2019

admin Mai 18, 2019 0 Kommentare

Im Winter 2018/19 saßen wir einmal im kleinen Kreis zusammen und versuchten zu fassen, was HEUTE Anliegen und Aktionsfelder des Alnus sind. Das Ergebnis wurde zur Diskussion gestellt und in…

Schulgarten Veranstaltungen

Lebendige Menschen – Lebendige Häuser

admin Mai 18, 2019 0 Kommentare

Der Eberswalder Freiwilligentag ist ein Mitmachangebot für alle, die etwas bewegen wollen. Sie konnten am 4. Mai aus vielen unterschiedlichen Projekten von Vereinen und Bildungseinrichtungen eine Aktivität auswählen – und…

Der Verein

Neuer Vorstand beim ALNUS

admin April 8, 2019 0 Kommentare

Am 1. April haben wir einen neuen Vorstand gewählt. Vereinsmitglieder und ein Teil des neuen Vorstands Wir freuen uns, dass diesmal fünf Kandidaten und Kandidatinnen sich zur Wahl aufgestellt haben…

Der Verein

Kommt zur Wahl – Der Vorstand ruft!

admin März 19, 2019 0 Kommentare

Am 1. April findet die Ordentliche Mitgliederversammlung des ALNUS e.V. statt. Ordentlich bedeutet, dass diese Versammlung gesetzlich vorgeschrieben ist. Gleichzeitig wählen wir den Vorstand neu. Wir brauchen mindestens 7 anwesende…

Veranstaltungen

Wasservogel-Winterwanderung für alle Sinne entlang der Finow

admin Februar 17, 2019 0 Kommentare

In strahlendem Sonnenschein machten wir uns mit Silvans Leitung zu Neunt auf den Weg. Ein Ornithologen-Ehepaar musste leider kurzfristig absagen. Aber auch so konnten wir dem Singen des Garten-Baumläufers lauschen,…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 … 6

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Luisenplatzfest 21.10.23
  • Pilzexkursion am 14. Oktober
  • Wilde Kräuter 4 – Die Eiche
  • Wilde Kräuter 3 – Holunder
  • Saftpressen

Archive

Kategorien

  • Der Verein
  • Führungen und Exkursionen
  • Saftpressen
  • Schulgarten
  • Umweltbildung
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • April 2012
  • Oktober 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • Juli 2010
  • März 2010
  • November 2009
  • September 2009
  • Oktober 2008
  • März 2007
  • Juni 2005
  • April 2002
  • Dezember 2000
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Okt.    

Versäumt

Veranstaltungen

Luisenplatzfest 21.10.23

Führungen und Exkursionen Umweltbildung

Pilzexkursion am 14. Oktober

Schulgarten

Wilde Kräuter 4 – Die Eiche

Schulgarten Umweltbildung

Wilde Kräuter 3 – Holunder

Alnus e.V.

Alnus e.V.

Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

Copyright © All rights reserved | Blogus von Themeansar.